Aktuelles

Unsere Kitas Kochen
Die ersten Kochabende liegen hinter uns. Gemeinsam in Aktion sein, sich häuserübergreifend austauschen und die Rezepte aus der Kita kennenlernen. Genau das war das Ziel unserer Kochreihe.
Ein frisch gebackenes Brot oder selbst hergestellte Bratlinge sind doch ein Fest für alle Sinne. Es duftet nicht nur fein, sondern wir können die Rezepte auch nach Belieben geschmacklich verändern.
Es kann so einfach sein, ein Rezept, wenig Zutaten, etwas Geduld und eine kleine theoretische Einführung für den Anfang reichen aus um ein Vollwertiges Brot oder Bratlinge selbst herzustellen.
Es folgen zwei türkische Abende worauf wir uns schon jetzt sehr freuen.
Ein großer Dank geht an unsere wunderbaren Küchenkräfte die diese wunderbare Kochreihe in unseren Häusern möglich machen.
Öffentliche Vortragsreihe
Liebe Eltern,
wir planen gemeinsam mit Euch eine öffentliche Vortragsreihe mit der Referentin Frau Dr. Gerloff.
Frau Dr. Gerloff begleitet uns fachlich als Kindertagesstätten schon über einen sehr langen Zeitraum und geht von den Inhalten und Themen immer mit der Zeit. Sie ist eine sehr herausragende Persönlichkeit und umhüllt ihre theoretischen Vorträge mit sehr viel Humor.
Diese Vorträge sollen sich an Eltern, Großeltern, Pädagoginnen und alle anderen Interessierten richten. Wir möchten schon hiermit die Werbetrommel schlagen, denn es lohnt sich immer wieder Vorträge von Frau Dr. Gerloff zu hören
Die gemeinsame Planung ist uns wichtig, um möglichst den Kern von Themen, die euch im täglichen Alltag beschäftigen, zu behandeln.
Bitte schreibt uns eure Themenwünsche!
Wir freuen uns über eure Vorschläge.

Sexualisierte Übergriffe gegen Kinder im Internet
Digitale Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken: Jedoch sind sie Segen und Fluch zugleich. Besonders unsere Kinder sind gefährdet. Wenn Täter oder Täterinnen im Internet nach ihren Opfern suchen, nennt man das Cybergrooming: Sie nutzen verschiedene soziale Netzwerke wie beispielsweise Instagram oder Snapchat oder die Chatfunktion von Online-Spielen, um den Kontakt zu Kindern und Jugendlichen herzustellen.
Deshalb hat unsere Gifhorner Beratungsstelle Dialog e.V. Tipps zusammengestellt, die Eltern helfen sollen Kinder und Jugendliche zu schützen. Die Tipps können Sie hier downloaden: Sexualisierte Übergriffe gegen Kinder im Internet – So können Sie Ihr Kind vor Cybergrooming schützen!
Haben Sie keine Scheu, sich bei Unsicherheit und Fragen an Dialog e.V, Lehrkräfte, die Schulsozialarbeit oder andere pädagogische Fachkräfte zu wenden. Bei konkretem Verdacht auf eine Straftat schalten Sie bitte die örtliche Polizei ein.

St. Altfrid kocht… einfach selbst gemacht!
„Kochen ist eine Kunst, Genießen ein Glück, Zusammensein ein Geschenk.“ In so einer schwierigen Zeit, wo wir uns oft zurückziehen und Kontakte meiden, um uns gegenseitig zu schützen, braucht es manchmal nur kleine Dinge, die einem wieder mal ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Genau diese kleinen Dinge, die im Alltag verloren gehen, entdecken wir vielleicht jetzt wieder oder sehen sie mit anderen Augen.
Die St. Altfrid-Kita-Küchenkräfte haben sich eine tolle Elternaktion überlegt. Kleine Verzehrpakete zum Abholen, ein kleiner Dank, ein Gedanke an unsere Familien zu Hause, ein besonderer Gruß.
In unserer Kita „Kinder auf dem Sonnenweg“ gab es Sonnenmarmelade und ein Tomaten-Möhren-Aufstrich, den die Kinder aus der Kita kennen. Außerdem wurden die Familien unserer Kita auf dem Koppelweg zu Hause mit einem vollwertigen, selbstgebackenem Dinkelbrot gegrüßt.